piwik no script img

südwesterGott räumt auf

Wir sind ja so froh, dass es endlich geklappt hat mit dieser Reise. Denn dass Politiker im Sommer, statt Ferien zu machen, als Interviewpartner durch die Gegend touren, ist ja nicht neu. Dass jetzt aber auch Diakoniechef Ulrich Lilie das Land bereist – und zwar zuerst und zuvörderst den Norden: Da jubelt unser Herz. Denn er hat so manchen Rat parat in diesen Umbruchszeiten. Vor allem diesen: „Ich würde mir wünschen, dass der Heilige Geist in den Gemeinden wirkt und einen entsprechenden Aufbruch auslöst.“ Endlich, denkt da der Heilige Geist, der sich bisher nicht so recht aus dem Haus getraut hat. Jetzt kann er loslegen, zurechtbiegen, was die Menschheit verwurschtelte, kann wieder Himmel und Erde, Wasser und Land trennen, vielleicht gar die vier Jahreszeiten wieder einführen. Und wir schauen uns an, wie er da herumwuselt und graben, wenn er grad nicht guckt, weiter nach Öl, Gas, Gold. So ein Spaß. Und Gott räumt hinter uns auf.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen