piwik no script img

südwesterAusgepfiffen

Am kommenden Wochenende ist in Hannover der „Tag der Niedersachsen“. Informationen aus der Staatskanzlei zufolge wird der Ministerpräsident dort nicht nur über den unvermeidlichen Treckerfahrer namens Günther (Niedersachsens Humorvariante) schmunzeln, sondern auch über die Meile der Kirchen und Religionsgemeinschaften, die Wirtschafts- und Innovationsmeile, die Info- und Erlebnismeile, die Sportmeile, die Blaulicht- und die Technikmeile laufen. Da drängt sich der südwesterin unvermeidlich der nervige Proclaimers-Ohrwurm mit der Zeile „And I would walk 500 miles“ ins innere Ohr. Der wohnt da, seit er 1991 in einem noch viel nervigeren Aral-Werbespot auftauchte. Immerhin wird Stephan Weil einen Teufel tun und fröhlich einen Benzinkanister schwenken. Das macht heutzutage ja nun wirklich niemand mehr.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen