piwik no script img

südwesterUmgefärbt

Der neue Hauptsponsor des Hamburger SV ändert seinen Auftritt auf den Trikots des Fußball-Zweitligisten: Statt in Grün-Weiß will das örtliche Versicherungsunternehmen in Schwarz auf den Hamburger Leibchen prangen. Hintergrund ist Gejammer aus dem HSV-Fanblock – Grün und Weiß sind schließlich auch die Farben eines gewissen Bremer Vereins. „Warum hier Halt machen?“, fragt sich der südwester, da geht doch noch mehr. In puncto Erfolg ist der HSV ja schon ganz gut darin, die Verwechslungsgefahr mit den soeben in Liga 1 aufgestiegenen Bremern zu mindern. Wenn den Fans das noch nicht reicht, bleibt immer noch, den Ball ganz hinzuschmeißen, zumal HSV-Mäzen Klaus-Michael Kühne unlängst ein Faible für Hochkultur zu erkennen gegeben hat. Wie klängen im Volksparkstadion wohl Opern-Arien?

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen