piwik no script img

südwesterGottverlassen

Da hat sich die christliche Stiftung „Marburger Medien“ aber eine harte Aufgabe vorgenommen: Bre­me­r:in­nen für Gott gewinnen. Vollgekleistert werden soll die Stadt in den kommenden Monaten mit Plakaten voller fetziger Sprüche: „Ich liebe dich wie niemand sonst“ dürfen die gottlosen Han­se­städ­te­r:in­nen auf knapp 2.000 Werbeflächen lesen. Oder: „Du finnst mi buten und binnen.“ Sogar Bierdeckel wollen die Überzeugten mit Botschaften bedrucken, um die christliche Leitkultur durchzusetzen. Skeptisch ob der Erfolgsaussicht bleibt der südwester: Wer mag schon einen unsichtbaren Stalker mit solch schauerlichen Anmachsprüchen?

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen