piwik no script img

südwesterHygiene rettet die Welt

Während in Sachen Weltrettung die Skepsis wächst, spendet die Firma Beiersdorf aus Hamburg Hoffnung: Sie hat eine neue Feuchtigkeitspflege für Männer entwickelt, die recyceltes CO2 verarbeitet. Im Kampf gegen die Klimakatastrophe cremt sich der südwester daher künftig immer, wenn er sich männlich liest, richtig fett ein. Aber da geht noch was: Einerseits sollte die Niveaforschung das Gender-Care-Gap schließen. Vor allem aber täte die Entwicklung neuartiger Produkte anderer Marken Not. Oben auf der Wunschliste stehen ein Panzertape, das auch T14-Tanks aufhält, ein Schaum, um Putin mal so richtig zu rasieren. Und ein Deo, das alle Angreifer verduften lässt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen