südwester: Nur gut gemeint
Selten hat ein richtiger Impuls zu so einer falschen Forderung geführt wie jetzt Serpil Midiyatlis Wunsch, angemessen auf den Ukraine-Krieg zu reagieren. Schleswig-Holsteins SPD-Chefin hat gefordert, aus Protest sämtliche russischen Kriegsschiffe von der Kieler Woche auszuschließen, die vom 18. bis 26. Juni stattfinden soll. Strategisch wäre genau das Gegenteil richtig: Die Kieler Woche wird vorverlegt auf März und sämtliche russischen Kriegsschiffe sollten daran teilnehmen! Und sie bekommen eine Gratis-Inspektion spendiert in der Thyssen-Krupp-Werft. Die hat ja schon im Februar angekündigt, sich zu demilitarisieren – und könnte da mal zeigen, dass sie’s draufhat.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen