piwik no script img

südwesterTu Gutes und rede darüber

Eine Fahrgemeinschaft bilden die Fußballmänner vom FC St. Pauli und Werder Bremen – dem Klima zuliebe. Fürs gute Gewissen teilen sich die Teams einen Charterflug nach Alicante, beide Mannschaften trainieren in der Winterpause „unweit“ (Andreas Bornemann, Pauli), beziehungsweise „nicht unweit“ (Hubertus Hess-Grunewald, Werder) von dort entfernt. Gut, man könnte auch einen Linienflug wählen – schon ab 15 Euro! –, mit Flixbus reisen (ab 35 Stunden Fahrt) oder sich gar ein Beispiel am verachteten RB Leipzig nehmen, der im Winter zu Hause trainiert. Aber wir wollen nicht kleinlich sein und jubeln artig. Wenn sie jetzt noch den HSV an Bord nehmen, bekommen die Vereine vielleicht noch den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Oder so ähnlich.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen