südwester: Hort der (Auf)Rechten
Nur auf- und anti-rechte Demokrat:innen bilden Niedersachsens CDU: Zumindest fordert Bernd Althusmann in seiner Position als Landesvorsitzender den Parteiaustritt vom Verbreiter antisemitischer Vorurteile, Hans-Georg Maaßen. Der hatte just mit seiner Gesinnungstestidee für NDR-Journalist:innen für Wirbel gesorgt – und doch eigentlich nichts Neues von seinen Ansichten verraten. Aber nun reicht’s selbst den ländlichen CDU-Bauern! Wirklich? Nicht ganz, denn die niedersächsische Werteunion, also eine Schar gestandener CDU-Mitglieder, will am Donnerstag ihren neuen Bundesvorsitzenden Max Otte begrüßen – der wiederum selbst Maaßen (angeblich!) zu rechts ist. Hach, der südwester hat Verständnis mit Althusmanns Dilemma: Es ist als CDU-Oberer auch schwer, alle Nazis in seiner Partei im Blick zu haben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen