piwik no script img

südwesterStartschuss

Billige Witzchen, die kann der südwester. Als an dieser Stelle neulich Hohn und Spott ergingen über ein anstehendes Hamburger Körperertüchtigungsevent mit dem herrlich provinziell klingenden Namen „Active City Day“ – widerfuhr diesem damit natürlich schlimmes Unrecht. Denn was ist einzuwenden gegen ein bisschen Bewegung nach Monaten hinter Wohnungsmauern und Maskenvlies? Zumal echte Perlen schlummern im Programm der Fitness-Fête. Wer, zum Beispiel, sähe nicht gerne seine Karriereoptionen geprüft mittels dreier echter Sportübungen aus dem Polizei-Eignungstest? Ob darunter auch das Vom-Fahrrad-Holen schwar-, Pardon, verdächtiger Altenpfleger ist? Unbegleitete-minderjährige-Geflüchteten-Tackling mit und ohne Skateboardeinsatz? Kfz-gestütztes Durchsetzen von Corona-Abstandsregeln im Grünen? Oder führt auf die richtige Spur, dass der morgige Aktivtag – für einen ganzen bewegten Sommer nämlich – der finale Rettungsstartschuss ist?

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen