piwik no script img

südwesterSpitznamen

Müssen wir ihm bald einen neuen Spitznamen verpassen? Ernst-August von Hannover, unter Rotzpunkbands schon seit Ewigkeiten eine Ikone, stand gestern mal wieder vor Gericht – er kann sich einfach nicht dem Adel verpflichtet verhalten. Und dafür droht ihm diesmal sogar der Knast in Österreich. Folgte auf den Pinkel-Prinz schon seit Längerem der Prügel-Prinz, muss es dann wohl eine Zeit lang Kerker-Prinz heißen. Zwar steht das Urteil noch aus, doch dank Österreichs konsequenter Haltung im Jahr 1919, nicht nur die Monarchie, sondern gleich auch alle Adelstitel abzuschaffen, überzeugt die Richterin den südwester mit ihrem erfrischend konsequenten und nüchternen Vorschlag: Sie sprach schlicht von „Herrn Hannover“ auf der Anklagebank.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen