piwik no script img

südwesterDas Image stimmt schon

Glaubwürdig ist die Darstellung von VW, nach der sein Werbe-Clip infolge einer technischen Panne auf dem rechtsextremen Fake-News-Portal „Breitbart“ lief. Nicht, weil es VW echt wichtig wäre, keine Werbung in die Menschenwürde verletzenden Publikationen zu schalten, wie es hieß: Gott bewahre!, wäre das wahr, gäb’s kein Werk in China. Aber verschenken können die Wolfsburger auch nichts. Und „Breitbart“ sendet für Nazis und Leugner der Erderwärmung. Da Geld in Imagepflege zu stecken, wäre zwecklos: Erstere werden nie vergessen, dass der Führer selbst das Unternehmen gegründet hat. Und bei den anderen hat man zweifellos Kultstatus – als bekanntester Saboteur staatlicher Klimaschutz-Maßnahmen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen