südwester: Vertrauen wecken
Zentral sei das Vertrauen, mahnt das Paul Ehrlich Institut, wenn es Impfmüdigkeit anprangert, und das gilt vor allem jetzt: „Für die Bekämpfung der Pandemie ist es wichtig, dass der Impfstoff Vertrauen genießt“, sagt Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU). Auch die Apotheken-Umschau fragt sich, wie Vertrauen in die Impfung verloren ging, und die Süddeutsche appelliert: „Schafft Vertrauen!“ Wachsen wird das nur mit guter Logistik, also Impfzentren, wo alles klappt. Berufen, eins zu betreiben, fühlt sich nun Volkswagen, also VW, wie Vertrauen und Werte, zum Glück! Denn auch wenn’s mal nicht so läuft, der Weltkonzern sorgt dafür, dass nachher die Zahlen stimmen. Oder wenigstens: so aussehen, als ob.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen