südwester: Hunde statt Babys
Corona ist für alle Mist, auch für regierende Politiker:innen, die derzeit kaum gute Nachrichten unters Volk bringen können. Geschweige denn: gute Bilder von sich. Der Maske im Gesicht ist über die vergangenen Monate längst jede Coolness abhandengekommen, und anpackend in einem Impfzentrum zu posieren, kommt derzeit aus naheliegenden Gründen auch nicht infrage. Was früher ja eigentlich immer ging: Babys auf dem Arm, bis es richtig menschelt! Aber nein, geht auch nicht. Zum Glück gibt‘s endlich ein neues Accessoire für bezaubernde Fototermine: Niedersachsens Landesherrchen Stephan Weil zeigt sich beeindruckt vom süßen einjährigen Cockerspaniel Joe. Der erschnüffelt künftig Infizierte. „Es ist ein hochinteressantes Mittel“, gab er allerdings, wie der südwester menschelnd beklagt, lieblos zu Protokoll – und nahm ihn auch nicht auf den Arm.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen