piwik no script img

südwesterElektronisch kompetent

Die Organisation der Corona-Impfungen in Niedersachsen macht Senioren zu Wutbürgern. „Es brodelt, die sind echt verärgert und erbost“, sagte die Vorsitzende des Landesseniorenrats, Ilka Dirnberger. Zwar habe sie Verständnis dafür, dass derzeit der Impfstoff knapp ist. Das Land müsse aber auch auf die Menschen zugehen, die nach zehn Stunden Warteschleifen-Gesäusel in einer Hotline die Krise kriegen oder die nicht ins Internet gehen. Viele ältere Menschen seien mit der Anmeldung für die Termine über eine Telefonhotline oder das Internet überfordert. Könnte es sein, dass Frau Dirnberger ihre Klientel unterschätzt? Jeden Tag bekomme sie 30 bis 40 Beschwerden von Mitgliedern, teilte sie mit: per E-Mail.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen