piwik no script img

südwesterPolizei im Stress

Wenn Hamburgs Polizist*innen einen müden und überlasteten Eindruck machen, liegt das nicht zwangsläufig am aufreibenden Kampf gegen das Verbrechen. Es kann auch Folge eines zu anspruchsvollen Nebenjobs sein: Insgesamt 1.300 – das sind über zehn Prozent! – der Hüter*innen hanseatischer Ordnung – gehen in ihrer Freizeit einer ehrlichen Arbeit nach. Das stresst, und die Gewerkschaft fordert daher umgehend mehr Zulagen für sie. Eine preisgünstigere Lösung wäre, die Anwärter*innen vor Beginn ihrer Laufbahn zur Berufsberatung gehen zu lassen – bei taz-Kolumnist*in Hengameh Yaghoobifarah. Denn Müllwerker*innen werden händeringend gesucht. Und echt gebraucht.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen