piwik no script img

südwesterLockdown-Boykotteur?

An Entscheidungen und Ausschreibungen ist festzuhalten, jawoll! Besonders an Letzteren. Wär’ja noch schöner, wenn Behörden mal hü, mal hott sagten und sich wie Blättlein im Wind herumwirbeln ließen. Da kämen die Sachbearbeiter außer Tritt, und das kann sich die Metropole Osnabrück wirklich nicht leisten. Deshalb hat die gestern die lang geplante Ausschreibung für einen Nachtbürgermeister veröffentlicht. Der soll das Nachleben aktivieren, Ansprechpartner für Bars, Klubs, Kulturschaffende – kurz: alle jene sein, die bald wegen Corona schließen müssen. Nun weiß man nicht, ist das zynisch oder tröstlich gemeint; vielleicht wird der Neue ein passabler Seelsorger. Oder ein offiziell bestellter Lockkdown-Boykotteur.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen