piwik no script img

südwesterUngeschützt

Hip, dieser DRK-Blutspende-dienst Nord-Ost: Die gemeinnützige GmbH, zuständig für Hamburg und Schleswig-Holstein, wies gestern auf eine neue „Aufmerksamkeits-Kampagne“ hin. Onlinedating-Gepflogenheiten gemäßer Titel: „It’s a Match“. Da passt also etwas zueinander, allerdings nicht einsame Herzen (oder netflix-und-chill-willige andere Organe) sondern Spender*innen und Empfänger*innen. Genau genommen ihre Blutgruppe, aber weil die sich nicht doll in Szene setzen lässt, „matchen“ nun jung und alt, „flippig“ und „konservativ“, „Punk“ und „Nerd“. Weniger zeitgemäß: Kein*e Gezeigte*r trägt Maske. Wenn nun der Hildmann aufläuft, Blut loswerden, will’s wieder keine*r gewesen sein.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen