südwester: Adel züchtet
Erbprinz Ernst August, also nicht der von einigen als Pinkelprinz diffamierte Welfen-Chef Ernst August, der seinerzeit bei der Expo Hannover an den türkischen Pavillon ... Egal, es war halt auch kein Klo zu sehen gewesen und darum geht es ja auch gar nicht. Sondern um eine neue Rose. Die hat Ernst August, der Sohn, laut dpa gestern im früheren Sitz des Hauses Hannover auf den Namen Königin Marie getauft. Zwar hat man weder verraten womit, noch auf welche Konfession getauft wurde. Dafür aber wurde vermeldet, dass bereits zwei weitere Rosensorten dem Hause entsprossen seien. Und da wissen alle Pflanzenliebhaber: Ein solcher Zuchterfolg ist keine Frage der Taufe. Sondern des Düngers.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen