piwik no script img

südwesterN-Ort

Negenharrie ist ein beschaulicher Flecken, nimmt der nie dort gewesene südwester an. Er weiß aber auch, dank all der regional gefärbten Krimis: Im Grünen lauert der Abgrund. Den Diebstahl eines Zirkuswagens musste etwa Anfang Juni die zuständige Polizeidirektion Neumünster bekanntgeben. Jetzt ist das Gefährt wieder da, auch dank Öffentlichkeitsfahndung. Gerne wüssten wir Näheres über diverse den Angaben zufolge fälschlich gemeldete Zirkuswägen, aber etwas anderes ist wichtiger: Dass den Beamt*innen in ihrer Mitteilung Anfang Juni der Tatort Negen- zu Negernharrie geraten war, ist nie und nimmer Ausweis irgendwelcher latenter Einstellungen – sie tragen ja auch gar nicht mehr Grün.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen