piwik no script img

südwesterAbstandsregel gefallen

Endlich! Schleswig-Holstein macht auch mal was lockerer als alle anderen. Und zwar lockert die Landesregierung die bislang einheitliche Mindest-Abstandsregelung – nachdem sich die Koalition in Berlin geeinigt hat, dass es keinen Bundeszwang mehr geben soll: „Das ist ein richtig gutes Ergebnis“, sagte Ministerpräsident Daniel Günther (CDU). Jetzt muss nur noch die entsprechende Öffnungsklausel im – Moment mal? Bundes-Baugesetz ...?! Ach soooo! Es geht gar nicht um Tröpfcheninfektionsprävention, sondern um die Entfernung der Windräder von Siedlungen. Na, da kann man leicht etwas laxer werden. Wenigstens solange das liberalisierte Abstandsgebot flankiert wird durch eine rigide, sanktionsbewehrte Mundschutzpflicht.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen