piwik no script img

südwesterFarbenfroh

Sie bleiben diesmal wohl unter sich, denn die Reisenden mit ihren Fotohandys sind ja gerade etwas rar. Mit dem Ende ihrer Winterruhe aber färben sich in der Lüneburger Heide wieder die Moorfrösche – blau, ja: bläulich-violett bis himmelblau. Genau genommen tun das nur die männlichen unter den genannten Amphibien, und das, Sie ahnten es, aus Gründen der Brautwerbung. Schon nach kurzer Zeit ist der Tümpelkarneval­ dann wieder vorbei, aus den quakenden Quasi-Schlümpfen werden wieder schnöde Braunfrösche – zu denen zählt der Moorfrosch (Rana arvalis) nämlich; Froschmänner, bei denen alles Balzen zu nichts geführt hat, vermutlich sogar noch etwas brauner.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen