südwester: Wahrer Friede (2)
Pech, Betty: Der Börsenverein des Buchhandels sucht mögliche Friedenspreistragende, und Bettina Wulff, die getrennte Ex-Kurzzeitpräsidentengattinhatte sich wie die sichere Siegerin fühlen können: Sie galt als Favoritin, bis südwestermerkte, dassdieser Preis noch nie an Dieter Bohlen aus Berne ging.Dabei hilft der, durch sein umfangreiches lyrisches Schaffen in Rumpfenglisch falsche Sprachschamabzubauen, beweist durch seinen unermüdlichen Einsatz im TV, dass man in Deutschland wirklich alles, alles, alles sagen darfund hat just im Januar einen Aphorismus von biblischer Wucht geprägt: „Mensch, jetzt gib doch mal Ruhe!“ Und wenn er den beherzigt, wird er auch unendlich viel für den Frieden getan haben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen