südwester: Ehrensache
Der große Hamburger Volksschauspieler war noch nicht unter der Erde, da meldeten sich die Berufs-Lokalpatrioten. Klar, ein Jan-Fedder-Platz muss her! Und der kann, parteiübergreifend ebenso klar, ja wohl nur „direkt vor der Davidwache“ sein, wie die CDU forderte; dem Großstadtrevier, in dem der Verstorbene vorabendlich wirkte. Also auf jener Eventfläche, die heute noch Spielbudenplatz heißt. Also, gesagt, getan? Moooment mal! Jetzt ist hanseatische Umsicht gefragt. Haushalten muss die Stadt mit dieser Sahneschnitte. Was denn, wenn irgendwann mal Olivia Jones das Zeitliche segnen sollte? Oder Corny Littmann? Günter Zint? Volker Ippig? Oder Kalle Schwensen? Und die Zeiten gehen ja weiter, werden vielleicht neue Kiez-Legenden gebären, wer weiß das schon. Der Spielbudenplatz wird bittschön kleinstteilig parzelliert und für alle Eventualitäten ein Plätzchen auf dem Ehren-Parcours vorgehalten. Einen eingängigen Namen fürs Gesamtensemble hätte der südwester auch schon parat: „Walk of Death“.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen