südwester: Funkstille Nacht
Kennen Sie Sögel? Nein? Das muss nicht, könnte aber liegen an dem hartnäckigen Funklochum diesen Ort herum: Je nach Anbieter schwankt die Verfügbarkeit von 4G-Mobilfunk im niedersächsischen Emsland nämlich zwischen soliden 83 und geradezu nach Ostblock riechendschmalen zwölf Prozent. Statt einzustimmen in wohlfeile Balladen von der Unzulänglichkeit neu-ökonomischen Planens, weist der südwesterdarauf hin, dass sich ausgerechnet im Emsland jüngst Abofallen-Betrugsversuche gehäuft haben –per SMS. Hat doch sein Gutes, das Abgehängtsein.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen