südwester: Herber Advent
Wir sagen euch an den lieben Advent! Sehet, die Schokolade brennt! Freut euch, ihr Frauen, freuet euch sehr! Schon ist nahe der … herb. Doch, das stimmt, denn erstens sind – sagt die Hannnoversche Kaufmännische Krankenkasse (KKH) – vor allem Frauen im Advent schoko-anfällig. Zweitens enthält herbe Schokolade so viel Vitamin D, dass schon fünf Tafeln täglich den Bedarf decken. Doch dann hätte man so viel Fett intus, dass Herz und Kreislauf maulten. Nun, man kann nicht alles haben, daher entschied die KKH, Schokolade generell als „gesund“ zu labeln, damit Sarotti & Co. genug Umsatz machen. Doch der ist wohl zum 3. Advent eingebrochen. Da musste auf den letzten Vorweihnachts-Metern noch mal Expertise her.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen