piwik no script img

südwesterSchnaps statt CO2

Der von der Bundesregierung vorgesehene CO2-Preis ist für Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zu niedrig. Zehn Euro pro Tonne C02 entspreche nur dem Gegenwert von drei bis vier Bier, sagte Weil bei einer Talkrunde in Hannover. Das sei eine Symbolik, die nicht passe, gar „ein Pferdefuß“. Stimmt: Die Symbolik passt nicht. Besser gewesen wären Doppelkorn oder dieses Gebräu, das auch Kumpeltod, Grubenfusel oder Schachtschnaps genannt wird. Je nach Kaschemme bekommt man für zehn Euro bis zu zehn Stück davon und es macht die in der CO2-Branche Tätigen temporär arbeitsunfähig. Nun gut, es könnte die letzte SPD-Wählerklientel auch temporär wahlunfähig machen – zugegebenermaßen ein Pferdefuß.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen