südwester: Abgerüstet
„Die Feder ist mächtiger als das Schwert“, das schrieb 1839 der britische Romanautor und Politiker Edward Bulwer-Lytton. Bei aller angedichteten Anglophilie (und zeitweiliger Regent*innen-Personalunion): Im Agrarland der Herzen ist ein anderes Bonmot dann aber doch noch zwingender – und fand sich prompt auch in der gestrigen Pressemitteilung aus dem niedersächsischen Innenministerium: Unter dem Motto „Schwerter zu Pflugscharen“ nämlich habe man im Vorjahr damit begonnen, ausgemusterte Polizeipistolen einzuschmelzen und daraus … nein, keine Pflugscharen zu machen (auch nicht schlachthofgenickschusstaugliche Bolzenschussapparate). Füllfederhalter wurden draus, „auf 1.000 Stück limitiert“, mit Seriennummer, und „in einer originalen Waffenkiste ausgeliefert“. 32.000 Euro Erlös reichte das Ministerium gestern weiter an den „Weißen Ring“, vermutlich in Gestalt eines übergroßen Schecks, unterschrieben, klar, mit Füller.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen