piwik no script img

südwesterDas bisschen Freiheit

Und als er ausgebrochen war, dachte er, nun aber dringend ein Fluchtgefährt suchen. Eins, das man nicht so fix aufspürt, das untergeht im kriminaltechnisch undurchdringbaren Großstadtdschungel. Ein Auto war schnell gefunden – Kumpels von einst standen bereit. Aber das Kennzeichen – woher nehmen, wenn nicht stehlen? Eben. Und was stehen Polizeiwagen auch unbewacht auf Dithmarscher Volksfesten herum? Das schreit doch danach, dass man sich der Nummernschilder bemächtigt, um einem Ex-Knacki die Resozialisierung zu erleichtern – oder wenigstens das bisschen Freiheit, bis es wieder so weit ist. Und so kam es, dass der Unbekannte Samstagnacht in Tellingstedt ein Kennzeichen stahl und die Polizei damit zum Diebstahlopfer machte. Der Fahrer bleib bislang verschollen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen