südwester: Anregend
Niedersachsens Landesrechnungshof hat die Einführung von Studiengebühren angeregt – für Menschen aus dem nicht-europäischen Ausland. Nun scheint die Finanzierung der hiesigen Hochschullandschaft nicht das allerdrängendste Problem der Zahlenjockeys zu sein: Versteckt haben sie die Sache auf Seite 119f. ihres jüngsten Jahresberichts. Nicht nur klingt der Gedanke, als entstamme er einem CSU-geführten Ministerium. Nein, dem erasmusjahrerprobten südwester schwant vor allem, dass da eine echte Gefahr droht für die Lebensqualität in Hildesheim oder Vechta – nicht-europäische Studierende: Lasst uns mit diesen Niedersachsen nicht allein!
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen