südwester: Fest durchgetaktet
Ein Mirakel ist der VfL Osnabrück: Seit 2012 und zuletzt im April 2018 hat man dort ständig laut über den drohenden Konkurs gesprochen, mal ist die Überschuldung in letzter Sekunde durch Sponsoring, mal durch Crowdfunding abgewendet worden. Jetzt aber haben die Fußballer des Gerade-so-eben-nicht-pleite-Vereins souverän den Aufstieg in die Zweite Bundesliga gemeistert. Und am 19. Mai wird es deshalb eine fette Sause auf dem Rathausmarkt geben, ab 11.30 Uhr, um 12.30 Uhr dann Empfang des Teams durch den Bürgermeister, Goldenes Buch, endloser Jubel, und um 15.30 Ausklang sehr wahrscheinlich mit einer Polonäse, quer durch die City, bis zum Briefkasten des Amtsgerichts – den Insolvenzantrag einwerfen.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen