piwik no script img

südwesterFachkräftemangel

Dem Celler Weihnachtsmann Willi Dahmen, der sich als einer der wenigen Profinikoläuse auch als Ausbilder profiliert, bereitet der Nachwuchsmangel Sorgen. Es sei schwierig, jüngere für den Job zu begeistern, hat er der deutschen Presseagentur gesagt. In seinem eigenen Team, das in ganz Niedersachsen unterwegs ist, beschäftige er derzeit 70 Weihnachtsleute und könnte „30 bis 40 mehr gebrauchen“. Als Ursache für den Fachkräftemangel fällt neben dem grassierenden Schlankheitswahn, dem Ende der Vollbartmode und dem Boom der Hipster-Limos vor allem die Aufklärung ins Gewicht. Die verursacht nämlich Defizite in der psychischen Disposition: Die Neulinge glauben einfach nicht mehr genug an sich selbst.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen