südwester: Fromm und dumm
Lieber Herrgott mach’mich fromm, dass ich in den Himmel komm’. – Nach dieser Devise verfuhren zwei Männer, die in Neumünster an einem Bahngleis ihrem Schöpfer huldigten. Die Männer im Alter von 17 und 20 Jahren wurden am Mittwochabend dabei gesichtet, wie einer direkt neben den Schienen betete, während der andere ihm mit der Taschenlampe leuchtete. Auf die Aufforderung, den Gleisbereich zu verlassen, antworteten die Männer, sie seien noch nicht fertig mit dem Gebet. Der Bundespolizei sagten sie später, sie hätten am Gleis gebetet, weil es auf dem Bahnsteig zu hell war. Der südwester weiß jetzt: Es ist ein schmaler Grat zwischen Frömmigkeit und Hochmut, Gottvertrauen und Dummheit.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen