piwik no script img

südwesterJambi for President

Als letzter Orang-Utan verlässt nun der 21-jährige Jambi den Zoo Hannover. Einem Bericht der Affen-Zeitung zufolge ist die wahrscheinlichste Option, dass er wie seine beiden Mitbewohner*innen in die USA übersiedelt. Zoo-Sprecherin Yvonne Riedelt bestätigte, dass es schwierig sei in Europa ein angemessenes Angebot zu bekommen. In den USA sind die Chancen für Orang Utans ungleich besser: Neben der Film- und Unterhaltungsindustrie interessiert sich Jambi vor allem für die Karrieremöglichkeiten in der Politik. Um auf diesem Feld Erfolge feiern zu können benötigt der Oang Utan mit dem zotteligen roten Fell allerdings noch ein paar ausreichend solvente Spender. Und ein spektakuläres neues Haarteil.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen