südwester: Albigs Verdienst
Torsten Albig, scheidender Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, ist schuld am Elend der SPD (südwester berichtete). Aber selbst Albig hat Gutes getan, etwa als Konzernsprecher der Dresdner Bank. Das war 2001 – und eine Riesenparty für Antikapitalist*Innen: Damals wurde die Bank von der Allianz geschluckt, verdaut, dann von der Commerzbank aufgewischt und weggespült. Acht Jahre nach Albigs Dienstantritt war das Spektakel beendet. In Schleswig-Holstein läuft dagegen schon nach zwei Tagen der Countdown, schließlich gilt im Showbiz: je länger, desto teurer. Bei der Dresdner Bank hat Albig richtig viel verdient.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen