südwester: Bei Gott
Einer der Beteiligten am Brandanschlag auf die Hamburger Morgenpost hat sich vor Gericht geständig gezeigt. Mit drei weiteren jungen Männern habe er aus Verärgerung über die Mohammed-Karikaturen gehandelt, die die Mopo nach dem Terroranschlag auf die Satire-Zeitschrift Charlie Hebdo veröffentlichte. Seine Aufgabe sei es gewesen, die Molotow-Cocktails zu bauen. Hauptverantwortlich sei aber ein gewisser Bilal. „Das war alles seine Idee“, behauptete der 22-Jährige. Schade nur, dass Bilal nichts mehr dazu sagen kann: Er hat sich der Terrormiliz „Islamischen Staat“ in Syrien und Irak angeschlossen – und ist jetzt tot.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen