südwester: Hört die Signale!
Endlich mal eine gute Nachricht! Durch die Restrukturierung des Konzerns ändert sich nichts für’s auf Signaltechnik spezialisierte Braunschweiger Bombardier-Werk. Das hat Michael Fohrer, der Deutschlandchef des Konzerns in der FAZ angedeutet. Also vorläufig nicht, hat er dann eingeschränkt: „Wir können keine langfristigen Standortgarantien geben“, hat er betont. Im Juli aber werde man ein Gesamtkonzept finalisieren. Was im Klartext heißt: Sucht euch lieber jetzt einen neuen Job, liebe Braunschweiger Bombardier-Arbeiter. Denn euer Werk hat jedenfalls keine Zukunft, wenn der Konzern derart unklare Signale produziert.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen