südwester: Genius loci
Vor dem Verwaltungsgericht Hannover gescheitert ist Hameln mit dem kommunalen Wildtierverbot für Zirkusshows. Der Stadtrat hatte 2016 beschlossen, Flächen nur für solche Zirkusbetriebe zur Verfügung zu stellen, die keine Affen, Bären, Elefanten, Löwen oder so mit sich führen. Anlässlich der Klage eines betroffenen Unternehmens stellte das Gericht fest, dass so etwas nur der Bund regeln kann. Und der hat bestimmt, dass das Zurschaustellen von Tieren zwar ein Ja der Ortsbehörde erfordert. Aber dass die was erlauben soll, heißt nicht, dass sie es auch verbieten darf. Und sicher nicht in einer Rattenfängerstadt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen