südwester: Schock für den TÜV
Zum Jahrestag der Enthüllung des VW-Abgasbetrugs gab Helge Schmidt, Chef der Abteilung Antriebe und Emissionen des TÜV Nord zu, dass er nicht den blassesten Schimmer vom Schummel hatte. „Manipulation haben wir damals nicht vermutet.“ Allerdings habe man sich – man sei ja „ein Wirtschaftsunternehmen und keine Stiftung Warentest“ – auch null dafür interessiert. Als er „aus den Medien“ von der zum Mogeln von VW gebauten Abschalteinrichtung erfuhr, sei er „überrascht“ gewesen. „Und schockiert“, denn: Auch als Chefüberraschter beim Technischen Überraschungsverein – so eine Überraschung erlebt keiner gern.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen