südwester: Aktive Unvernunft
Zu einem zweifelhaften Rettungseinsatz ausgerückt ist Bremens Feuerwehr. An einem Regenwassereinlauf im Güterverkehrszentrum war eine Ente beobachtet worden, die nach ihren Küken rief. Diese waren beim Versuch, einen Gulli zu überqueren, in den Abwasserkanal gestürzt. Sechs Feuerwehrleute bargen die Küken, ohne zu klären, ob sich Jungganter darunter befanden. Dabei hat doch gerade erst das Oberverwaltungsgericht Münster mit Urteil von Freitag, 20. Mai, festgestellt, dass es nach Tierschutzgesetz nur zwei Arten des vernunftgemäßen Umgangs mit männlichen Küken gibt: Vergasen. Oder Schreddern.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen