südwester: Be-triebs-rat, o-ho!
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) hat die Kritik von Großaktionär Katar am Einfluss des Betriebsrates von Europas größtem Autobauer Volkswagen zurückgewiesen. „Der Glaube, man müsse die Gunst der Stunde nutzen, um die Mitbestimmung zu klären, ist der falsche Weg“, sagte VW-Aufsichtsratsmitglied Lies. Genau, findet der südwester, lieber sollten wir diesen Scheichs mal Nachhilfe in Sachen Betriebsverfassungsgesetz geben, gerade auch mit Blick auf ihre WM-Baustellen. Schließlich haben wir ihnen auch erfolgreich vorgemacht, wie man sich eine Fußball-WM überhaupt unter den Nagel reißt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen