splitter-wetter:
Sahra Wagenknechts BSW hat bei der Kommunalwahl nur ein Bruchteil der Stimmen bekommen. Die Linken-Abspaltung splitterte auf 1,1 Prozent im Landesschnitt. Noch irrelevanter war nur der FDP-Austritt des Thüringer Kurz-Ministerpräsidenten von Gnaden der AfD, Thomas Kemmerich. Der schimpfte bei seinem Austritt auf die sozialliberale „Hasenfüße“, die nicht häufig genug mit der AfD abgestimmt hätten. Auf seinem Briefkopf prangt „Ministerpräsident a. D.“. Ebenso a. D. ist der Sommer bei 17 Grad und Regen
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen