specht der woche: Ausgerummelt
Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert und setzt sich für mehr Mitwirkungsmöglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung in den Medien ein. Seit 2017 ist er der erste Mensch mit Beeinträchtigung im Vorstand der Lebenshilfe Berlin. Wenn er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“
Das ist eine Bude mit Büchsen und so ein Ding, wo man Nägel reinhämmern kann. Davor sieht man Kinder, die auf den Rummel gehen.
Als kleines Kind bin ich da oft hingegangen und am liebsten Autoscooter gefahren. Bis dann der Typ dort irgendwann meinte: „Ne, du bist jetzt zu groß.“ Große Sachen mochte ich weniger, Achterbahnen und so.
Bei den Neuköllner Maientagen im Volkspark Hasenheide gab es auch immer einen Rummel. Samstagabend habe immer das Feuerwerk gehört. Den gibt es nicht mehr, weil durch den Rummel der Rasen kaputtgeht.
Wenn es den Rummel wieder irgendwo in der Nähe gäbe, würde ich hingehen und mal gucken. Aber so schön wie früher ist es heute nicht mehr.
Und alles ist so teuer. Damals habe ich für den Autoscooter noch 15 Pfennig bezahlt. Für die Schausteller ist das auch blöd, denn die finden kaum noch einen Platz. Heute wird alles mit Häusern zugebaut.
Protokoll: Franziska Mayr
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen