piwik no script img

specht der wocheBratwürste sind keine Beleidigung

Illustration: Christian Specht

Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert und setzt sich für mehr Mitwirkungsmöglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung in den Medien ein. Seit 2017 ist er der erste Mensch mit Beeinträchtigung im Vorstand der Lebenshilfe. Wenn er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“

In den letzten Wochen gab es viel Streit beim Schriftstellerverband PEN. Ich habe leider nicht genau verstanden, worum es da ganz genau geht. Das war mir alles zu kompliziert. Aber jetzt ist es eh vorbei, denn am Ende ist Deniz Yücel als Präsident zurückgetreten und hat dann noch gesagt: Er will nicht „Präsident dieser Bratwurstbude sein“. Da gab es dann plötzlich sehr große Aufregung. Das verstehe ich aber überhaupt gar nicht, denn was soll denn bitteschön an einer Bratwurstbude schlecht sein? Wie kann das eine Beleidigung sein? Bratwürste sind doch lecker!

Deniz hat jetzt wieder mehr Zeit und ich fände es gut, wenn er dann selbst eine Bratwurstbude in Berlin aufmachen würde. Ich könnte mir auch vorstellen, ihm ein bisschen zu helfen die Bratwürste zu verkaufen oder vielleicht sogar die Pommes zu frittieren. Es würde bestimmt gut laufen und alles sehr lecker schmecken. Auf jeden Fall würde ich als Kunde oft zu ihm kommen. Am liebsten esse ich meine Bratwurst im Brötchen ohne Senf und Ketchup. Denn sonst bekleckert man sich so schnell und hat überall Flecken. Und ohne alles, finde ich, schmeckt die Bratwurst eh am allerbesten. Protokoll Carolina Schwarz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen