piwik no script img

specht der wocheAntifa und Bauernhof

Christian Specht ist politisch engagiert und unter anderem Mitglied im Behindertenbeirat in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg sowie im Vorstand der Lebenshilfe aktiv. Er hat ein Büro in der taz und zeichnet. Wenn er es zulässt, zeigt die taz sein Bild.

Das ist mein Bild von Bayern: Ein Traktor, beladen mit Milchkannen, ein Bauernhof mit CSU-Fahne auf dem Dach, Bäume und Berge. Die Berge sind die Grenze zwischen Bayern und Österreich. Und die Sonne streckt die Zunge raus, vielleicht kommt sie gerade aus Österreich und mag Bayern nicht. Ich selbst war zweimal in Bayern, beide Male in München. Einmal letztes Jahr, und zwar nur zum Umsteigen am Busbahnhof. Ehrlich gesagt hat mich dieser Münchner Busbahnhof an die DDR erinnert. Es gab gar keine Kioske, wo man etwas zu Essen kaufen konnte!

Mein zweiter Bayern-Besuch war wegen einer Antifa-Demo. Ich bin gemeinsam mit vielen Leuten aus Berlin angereist. Die bayrische Polizei war damals ganz schön unfreundlich zu uns. Ich finde es gut, dass wir heute in der taz eine Bayern-Ausgabe haben. Das ist mal was anderes. Denn in Bayern tickt die Uhr einfach anders, das hat auch die Bayern-Wahl gezeigt.

Protokoll: Julia Wasenmüller

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen