specht der woche: Weiter über den Wolken
Christian Specht ist politisch engagiert und unter anderem Mitglied im Behindertenbeirat in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg sowie im Vorstand der Lebenshilfe aktiv. Er hat ein Büro in der taz und zeichnet. Wenn er es zulässt, zeigt die taz sein Bild
Auf dem Bild sieht man einen Chor bei seiner Probe. Das sind die Nogat-Singers aus dem Körner-Kiez, die ich hier schon einmal gezeichnet habe. Ich finde die toll. Jetzt aber gibt es ein Problem. Und zwar wird es sie vielleicht bald nicht mehr geben, weil ihnen die finanziellen Mittel fehlen. Ich überlege jetzt, einen Förderverein zu gründen. Mitglieder zahlen dann zum Beispiel einmal im Monat fünf Euro. Leute, die mehr Geld haben, könnten auch mehr zahlen. Leute, die weniger haben, zahlen weniger. Die Nogat-Singers sind Menschen mit und ohne Behinderungen, ganz gemischt. Ich kenne einige von ihnen. Bei ihren Auftritten singen sie Lieder wie “Über den Wolken“ oder auch Aktuelles von Helene Fischer. Wenn ich im Publikum bin, singe ich auch gerne selber mit. Es wäre einfach sehr schade, wenn es den Chor nicht mehr geben würde.
Protokoll: LeonieGubela
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen