piwik no script img

sonntag, 22. dezember 2019

Melange

Birgit & Bier (01523 392 09 30)KurzVorKnapp Xmas Festival – Streetfood und Shopping. 12.00 Schleusenufer 3

Bröhan-Museum (32 69 06 00)Kostenlose offene Designwerkstatt für Kinder und Erwachsene. 13.00 Schlossstr. 1a

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)In Aktion: Die Schmiede. Vorführung. 11.00, 12.00, 13.30, 14.30, 15.30, Museumspark, Schmiede Trebbiner Str. 9

FEZ Berlin (53 07 1-0)40 Jahre – 10 Filme. Die Geschichte des Hauses in Filmen von Cenan Köhler. 13.00 Str. zum FEZ 2

Jüdisches Museum (25 99 33 00)Chanukka im Jüdischen Museum Berlin. Entzünden des ersten Lichts mit Basteln, Singen und Musik. 15.00, Glashof Lindenstr. 9-14

Kulturbrauerei (44 31 51 00)Lucia Weihnachtsmarkt. 13.00, Höfe Schönhauser Allee 36

MexikoplatzKunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt. 11.00

Monopol – SpritfabrikNordpol Winterdorf. 14.00 Provinzstr. 40-44

RAW GeländeHistorischer Weihnachtsmarkt. 12.00, Eingang Höhe Dirschauer Straße Revaler Str. 99

Schloss Britz (60 97 92 3-0)Cocolorus Budenzauber – Nordische Märchenweihnacht. 11.00, Gutshof Alt-Britz 73

Konzert

Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg

(92 37 38 42)Harlem Gospel Night – O Happy Day!: Donna Brown & the Golden Gospel Pearls. 16.00 Akazienstr. 18

A-Trane (313 25 50)A Christmas Gathering – David Friedman Generations Quartet + Martina Barta – My Kind of Christmas. 20.00 Bleibtreustr. 1

Auenkirche Wilmersdorf (40 50 45 345)Adventskonzert – Perlen der Wiener Klassik und Romantik: Andreas Wolter. Mozart: Phantasie d-Moll; Haydn: Sonate h-Moll; Beethoven: Sonate cis-Moll „Mondscheinsonate“; Schubert: Impromtu es-Moll op. post.; Chopin: Fantaisie-Impromptu. 17.00 Wilhelmsaue 118A

Ballhaus Berlin (282 75 75)Tom Schilling & The Jazz Kids. 20.00 Chausseestr. 102

b-flat (283 31 23)Hund und Hybris. Modern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40

Britzer Garten (700 90 60)Adventsblaskonzert: Mariendorfer Bläserkreis. 13.00, Grotten an den Seeterrassen Sangerhauser Weg 1

CarillonJeffrey Bossin (Carillon). Adventschoräle, Musik von Rota, geistliche Weihnachtslieder aus Deutschland. 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Ev. Kirche am Lietzensee CharlottenburgRomantische Weihnacht – Wie schon geschmückt der festliche Raum: Wolf-Ferrari Ensemble, Stephanie Petitlaurent, Sonja Pitsker (Sopran). 19.00 Herbartstr. 4-6

Haus der Sinne (44 04 91 55)Das Hoforchester mit AdnanoMC und Streetdancegroup. Percussion & Weltmusik, Samba, Bossa, Klezmer. 18.00 Ystader Str. 10

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Fatoni, Juicy Gay & Mauli. Hip Hop, Rap, Alternative. 20.00 Hasenheide 107-108

Kammermusiksaal der Philharmonie (25 48 81 32)Freiburger Barockorchester, Ltg. Gottfried von der Goltz (Violine), Regula Mühlemann (Sopran). Telemann: Ouvertüre F-Dur; Händel: „Gloria in excelsis Deo“, „Silente venti“, Motette; Fasch: Sinfonia F-Dur. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)TonSpur: Konzerthausorchester Berlin, Ltg. Ulrich Kern, Malin Büttner (Moderation). „Briefe vom Weihnachtsmann“ mit Texten von J.R.R. Tolkien und Musik aus dem hohen Norden. 11.00, 15.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Passionskirche (69 40 12 41)So This Is Christmas: OnAir. Weihnachtslieder & Pop a cappella. 19.00 Marheinekeplatz 1-2

Philharmonie (923 738 42)Die große Weihnachtsgala der Klassik: Tschechische Kammerphilharmonie Prag & Prager Kammerchor. 15.30 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Boulez Ensemble XXI, mit Emmanuel Pahud (Flöte), Sophie Dervaux (Fagott), Ltg. Daniel Barenboim. D. Schostakowitsch: Zwei Stücke für Streichoktett op. 11; L. Francesconi: „Daedalus“ für Flöte und Ensemble; Beethoven: Trio für Klavier, Flöte und Fagott G-Dur; E. Carter: Flötenkonzert. 16.00 Französische Str. 33 D

Privatclub (61 67 59 62)Slow Earth. Indie, Art. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Salon Moon (0176/57 96 44 43)Lovely Sunday with Moon & Oswaldo. Musik, Poesie, Tanz u. a. 15.00 Olivaer Pl. 12

Schloss Schönhausen (0331 9 69 42 00)Romantisches Weihnachtskonzert mit dem Duo con emozione. Lieder und Arien, Winter-, Advents- und Weihnachtslieder von Luther, Mozart, Reichardt u. a., vertonte Texte von Goethe, von Eichendorff, Groth u. a. 16.00 Tschaikowskistr. 1

Schlot (448 21 60)Giorgio Crobu Organ Trio feat. Tal Balshai. Hard Bop, Latin Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117

Terzo Mondo (881 52 61)Japal. Jazz u. a. 21.00 Grolmanstr. 27-28

Wühlmäuse (30 67 30 11)Strangers & Lovers Tour 2019: Marc Secara & Orchester. Bert Kaempfert-Abend. 20.00 Pommernallee 2-4

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)Tribute to Fats Waller – Matthew Herd (sax), Declan Forde (p), James Banner (b), Jordan Dinsdale (dr). 21.00 Hauptstr. 89

Zimmer 16 (48 09 68 00)Es ist ein Gnu entsprungen. 20.00 Florastr. 16

Zionskirche (44 04 36 44)Chor Klangvielfalt Berlin, Ltg. Marianne Glusberg. 14.00 Zionskirchplatz

Klub

Beate UweBeate Barfuß. DJs: Alma Linda, Kotoe, Isabeau Fort, Paqueta. Downtempo. 17.00 Schillingstr. 31

Crack Bellmer BarFreitraum‘s Flashback. DJs: Afin, Barti, Q.rios u. a.. House, Downtempo. 20.00 Revaler Str. 99

Monster Ronson‘s (89 75 13 27)Liquid Brunch with Supernoa and Sing on stage. 21.00 Warschauer Str. 34

Suicide ClubElectric Sound Garden. DJs: Bombata & The Flox, Kaldera, ALXJ. 23.55 Revaler Str. 99

Kunst

Kulturforum (266 42 42 42)Medienkunst aus China. Ausstellungsgespräch. 14.00 Matthäikirchpl.

Kunstverein Neukölln (56 82 19 64)Totentanz 01 – Kunstverein Neukölln. Finissage und Künstler*innengespräch. 18.30 Mainzer Str. 42

Bühne

Bar jeder Vernunft (883 15 82)vive la vie – Winter Edition. Katharine Mehrling & Band. 19.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Panikherz. 19.30; Stunde der Hochstapler – Das Krull Prinzip. 20.00, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Fisch zu viert. 16.00 Palisadenstr. 48

BKA (202 20 07)Kabarett & Kaffeeklatsch. Sigrid Grajek. 15.00 Mehringdamm 34

Columbia TheaterImmaculate – akt 1 out of the box. Roberto Guerra. 19.00 Columbiadamm 9-11

Deutsche Oper (343 84 343)Der Nussknacker. 15.00, 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Der Hauptmann von Köpenick. 19.00 Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleGlaube Liebe Hoffnung. 19.30; Lenz. 20.00, Box Schumannstr. 13a

Freizeitforum Marzahn (542 70 91)Weihnachten bin ich zu Haus – Die bunte Revue zum Fest. Kay Dörfel, incl. Kaffeegedeck. 14.30 Marzahner Promenade 55

Kleines Theater (821 20 21)Eine blassblaue Frauenschrift. 18.00 Südwestkorso 64

Komische Oper (47 99 74 00)Dschainah – Das Mädchen aus dem Tanzhaus. 18.00, Premiere Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Alles Schwindel. Revue. 18.00; Futureland. 19.00, Container Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Drachenherz. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Radialsystem (288 78 85 88)Der Ring des Nibelungen – Peking-Oper trifft auf Musiktheater. 20.00 Holzmarktstr. 33

Schaubühne (89 00 23)Jugend ohne Gott. 20.00 Kurfürstendamm 153

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)La Bohème. 18.00, Familienvorstellung Unter den Linden 7

TAK – Theater Aufbau Kreuzberg (50 56 70 00)Zbam! in türk. u. dt. Sprache mit dt. UT. 20.00 Prinzenstr. 85f

Theater Coupé (0176-72 26 13 05)Winter Wonderland. Deutsch-Jüdisches Theater, festliches Konzert mit Geschichten jüdischer Komponisten. 19.00 Hohenzollerndamm 177

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)Jingle Hell. Gastspiel Chaotic Limbs Company. 18.00 Eisenbahnstr. 21

Theater O-TonArt (37 44 78 12)Der Lügner. Das Musical. 18h Kulmer Str. 20a

UdK Konzertsaal (31 85 23 74)Schluss jetzt! Der satirische Jahresrückblick. Florian Schroeder. 19.30 Hardenbergstr. 33

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Howl. 18.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Z-Bar (28 38 91 21)Adorable Idiots – English Comedy Open Mic. 20.00 Bergstr. 2

Zimmertheater Steglitz (25 05 80 78)Wir feiern Weihnukka. literarisch-musikal. Begegnung zweier Kulturen. 19.00 Bornstr. 17

Wort

Ballett Centrum & Musicalschule (883 11 75)Lieber Weihnachtsmann, bitte nicht wie letztes Jahr...! Sigrid Marr und Christian Toberentz lesen Erich Kästner, Bertolt Brecht, Ephraim Kishon u. a. 17.00, B A Bühne am Adenauerplatz, Wilmersdorfer Str. 92-93

Café Chagall (441 58 81)lauter niemand literaturlabor. 20.00, 1. OG Kollwitzstr. 2

Renaissance-Theater (312 42 02)Nie wieder Weihnachten! Hans-Jürgen Schatz und Horst Pillau. 15.00 Hardenbergstr. 6

Schlosspark Theater (78 95 66 71 00)Die seltsame Gräfin. Live-Hörspiel. 20.00 Schloßstr. 48

Schlot (448 21 60)Der Frühschoppen – #dickeKugelnFrohesFest. Hans Duschke, Susanne Riedel u. a. 13.00 Invalidenstr. 117

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Reformbühne Heim & Welt – Zu Gast: Imbiß & Ruth Herzberg. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Kinderhort

Alte Kantine (44 31 50)Kerstin Engler & Bo Wällstedt. Schwedisches Weihnachtskonzert. bis 17 J. 16h Knaackstr. 97

Atze Musiktheater (817 99 188)Ich mach dich gesund, sagte der Bär. ab 3 J. 11.00, Zeltbühne Luxemburger Str. 20

Blue Tap (50 18 33 40)Der himmlische Zirkus. Theater Coq Au Vin ab 3 bis 10 J. 15.00, über Paul-Linke-Ufer 19, Ohlauer Str. 43

Centre Bagatelle (868 701 668)Nussknacker und Mausekönig: Eva Curth. ab 6 bis 8 J. 11.00 Zeltinger Str. 6

Charlottchen (324 47 17)Froschkönig und der Schlitten. ab 3 J. 14.00 Droysenstr. 1

Das Weite Theater (991 79 27)Es klopft bei Wanja in der Nacht. ab 3 J. 11.00, 16.00 Parkaue 23

Distel (204 47 04)Die Geschichte der Leseratte Walter. 14.00 Friedrichstr. 101

FEZ Berlin (53 07 1-0)Adventiamo – Berlins kreativer Kinderweihnachtsmarkt: Russischer Märchenadvent. 12.00 Str. zum FEZ 2

Grips Podewil (39 74 74 77)Nasser #7Leben. ab 13 J. 19.30 Klosterstr. 68

Hamburger Bahnhof (39 78 34 11)Ich versteh nur Bahnhof. Workshop. 14.00 Invalidenstr. 50-51

Haus Bastian – Zentrum für kulturelle BildungEins zu eins? Eine Hand druckt die andere. Workshops. 12.00 Am Kupfergraben 10

Holzmarkt 25Anfall und Ente. ab 5 J. 14.00, Säälchen Holzmarktstr. 25

Jaro Theater (341 04 42)Frau Schaum und ein Dinosaurier unterm Weihnachtsbaum. ab 3 bis 9 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30

Knoblauchhaus (24 00 21 62)Familienprogramm: Zu Besuch im Weihnachtshaus. ab 4 J. 14.30 Poststr. 23

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Dschungelbuch. ab 4 J. 14.30 Bismarckstr. 110

Märkisches Museum (24 00 21 62)Auf Fontanes Spuren. Fotografieren mit Smartphone und Spiegelreflexkamera. Workshop ab 12 J. 10.00 Am Köllnischen Park 5

Pfefferberg Theater (50 18 33 40)Der Zirkus ist da! Theater Coq Au Vin ab 3 bis 10 J. 11.00 Schönhauser Allee 176

Pfefferberg Theater (50 18 33 40)Der kleine Prinz. ab 8 J. 16.00 Schönhauser Allee 176

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Ein räuberisches Weihnachtsfest. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45

Schloss Schönhausen (0331 9 69 42 00)Weihnachtskonzert mit dem Duo con emozione. 11.00 Tschaikowskistr. 1

Schloss Schönhausen (0331 9 69 42 00)„Fröhliche Weihnacht überall...!“ Kinderweihnachtsfeier. ab 4 J. 11.00 Tschaikowskistr. 1

Theater Adlershof (23 93 45 79)Lauras Weihnachtsstern oder Warum der kleine Engel Törtchen auch mal Weihnachten feiern will. ab 3 J. 11.00 Moritz-Seeler-Str. 1

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Bambi. ab 8 bis 12 J. 11.00, 16.00 Parkaue 29

Theater der kleinen Form (29 35 04 61)Die Weihnachtsgans Auguste. ab 3 J. 11.00, 16.00 Gubener Str. 45

Theater Morgenstern im Rathaus Friedenau (92 35 59 50)Am 4. Advent morgens um vier. ab 6 J. 4.00, 16.00 Rheinstr. 1

ufaFabrik (75 50 30)Bummelkasten. Musik. 15.00 Viktoriastr. 10-18

Varia Vineta (43 72 32 44)Weihnachtsmann in Not. ab 3 J. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53

Zimmer 16 (48 09 68 00)Wusel und das freche Flämmchen. ab 3 bis 9 J. 11.00 Florastr. 16

Zimmertheater Steglitz (25 05 80 78)Das verzauberte Hexlein. Zaubershow ab 4 bis 10 J. 16.00 Bornstr. 17

Lautsprecher

Distel (204 47 04)Missverstehen Sie mich richtig! Gregor Gysi & Hans-Eckardt Wenzel, Sonntagstreff. 18.00 Friedrichstr. 101

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen