piwik no script img

sonntag, 2. dezember 2018

Melange

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Kunstsonntag für Familien: Zeichnen im Museum. Anm. bis 15.11. unter: http://www.jugend-im-museum.de/index.php?id=27&kathaupt=11&knr=2018-FAM37. 11.00 Alte Jakobstr. 124-128

Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (266 42 22 42)Geschichten schneiden, legen, kleben. 14.00, Information Invalidenstr. 50-51

Jüdisches Museum (25 99 33 00)Happy Birthday, Akademieprogramme! 11.00, Saal W. Michael Blumenthal Akademie Lindenstr. 9-14

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)ARTE-Filmpremiere: T. C. Boyle – Rockstar der amerikanischen Literatur. ARTE/NDR 2018, 52 Min., Dokumentation von Adrian Stangell, In Anwesenheit des Regisseurs. 19.30 Fasanenstr. 23

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)2. TransFormations Trans* Film Festival Berlin. 60 Filme & Rahmenprogramm. 12.00 Wissmannstr. 32

Yorckschlösschen (215 80 70)Kreuzberger Kunstversteigerung. mit dem Metropol Swing Trio. 13.00 Yorckstr. 15

Konzert

A-Trane (313 25 50)Rüdiger Baldaufs Jackson Trip. Jazz, Funk, Pop. 20.00 Bleibtreustr. 1

Deutsche Oper (343 84 343)Jazz & Breakfast – Adventsspecial: Mitglieder der BigBand der Deutschen Oper Berlin. 11.00, Restaurant Bismarckstr. 34-37

Gretchen (25 92 27 02)The Orb, support: Niklas Paschburg. Electronica – 30th Anniversary Tour. 20.30 Obentrautstr. 19-21

Kantine am BerghainJohn Smith, Freddie Dickson. Singer-Songwriter. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Konzerthaus Berlin (92 37 38 42)Best Of Swing: Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra. Jazz & Swing von Glenn Miller, Duke Ellington, Benny Goodman. 11.00, Gr. Saal; Academy of St Martin in the Fields mit Jan Lisiecki (Klavier). Werke von Ludwig van Beethoven. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)Mo vene Natale – neapolitanisches Weihnachtskonzert: Rachelina & die Maccheronies. Lieder aus vielen Jahrhunderten rund um das Weihnachtsfest. 18.00 Arnimallee 25

Philharmonie (25 48 83 01)Sächsische Bläserphilharmonie, Max-Klinger-Chor. Festliches Adventskonzert. 15.30; Weihnachten mit Erich Kästner: Walter Sittler (Rezitation) mit dem Hegel Quarttett. Erich Kästners autobiografische Erinnerungen an seine Kindheit. 16.00, Kammermusiksaal; Tine Thing Helseth (Trompete) und das Blechbläserinnenensemble tenThing. Bearbeitungen für Blechbläserensemble – Werke von Antonio Vivaldi, Arcangelo Corelli, Michael Praetorius. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Piano Salon Christophori WeddingEloïse Bella Kohn (Klavier). Bach: Präludium und Fuge; Berg: Sonate op. 1; Debussy: Préludes – Buch II. 20.00 Uferstr. 8

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Barocktage III: La Capella Reial de Catalunya, Gesangssolist*innen, Ltg. Jordi Savall (Viola da Gamba). Werke von Claudio Monteverdi. 11.00 Französische Str. 33 D

Privatclub (61 67 59 62)City Morgue. Rap, Trap, Metal. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schwartzsche Villa (0179/868 25 44)Fantasien: Sara de Ascaniis (Klavier). Werke von Schumann, Beethoven, Chopin, Skrjabin. 18.00, Gr. Salon Grunewaldstr. 55

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Barocktage 2018: Les Talens Lyriques & Christophe Rousset. Werke von Jean-Philippe Rameau, Jean-Marie Leclair, Michel Pignolet de Montéclair. 15.00, Apollosaal Unter den Linden 7

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Malakoff Kowalski. Klavierkonzert, vorher DJ Jochen Arbeit im Parkettcafé. 20.00; Daniel Blumberg. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Homage Session goes Transformations Trans* Film Festival: Little Big Band. Jazz, World Jazz. 16.00 Wissmannstr. 32

Klub

Beate UweBeate barfuß. DJs: Cigarra, GATS, Lagoon, Tugce Kurtis, Luu Sierra, Tim Hillemann. Downtempo. 17.00 Schillingstr. 31

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Liquid Brunch with Supernoa. . 21.00 Warschauer Str. 34

Schokoladen Mitte (282 65 27)Karaoke Nacht mit Kj Der Käpt‘n. . 20.30 Ackerstr. 169-170

Suicide CircusElectric Sound Garden – The Last Chapter. DJs: Freedom B, In-Out (live), Patrick Bell, Dennis Beutler, Marcus Meya, Coutè, Daniel Heinrich, Dennis Rema, Swaytone. 23.59 Revaler Str. 99

Kunst

Ashley BerlinDiskussion: On the subject of cancellation. Mit Caroline Busta von New Models. 16.00 Oranienstr. 37

Galerie im TurmTalk: Henrike Naumann. 17.00 Frankfurter Tor 1

HorseandponyVernissage: Running Room. 16.00 Altenbrakerstraße 18

Kommunale Galerie Berlin (902 91 67 01)Vernissage: Migrantas. Ich-Erzählungen – ein Archivlabor der Migration. 12.00 Hohenzollerndamm 176

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)Permanente Kunstvermittlung. zur Ausstellung „Bestandsaufnahme Gurlitt“. 12.00 Niederkirchnerstr. 7

Bühne

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Endstation Sehnsucht. 19.30; Wheeler. 19.30, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)Andrea Chenier. 18.00 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Am Königsweg. 19.30; Hool. Junges DT. 20.00, Box; Medea. Stimmen. 20.30, Kammerspiele Schumannstr. 13a

HAU 1 (25 90 04 27)Wiedersehen in TUNIX! Eine Revision der Berliner Projektekultur mit szenisches Lesungen, Diskussions-, Film-, Vortrags-, Performance- und Musikformaten . 12.00 Stresemannstr. 29

HAU 2 (25 90 04 27)Water Will (in Melody). Ligia Lewis. 20.00 Hallesches Ufer 32

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Die vier Träume aus Linchuan: Der Traum unter dem Südzweig. Shanghai Kunqu Opera Company. 14.00; 19.30 Schaperstr. 24

Komische Oper (47 99 74 00)Die Liebe zu drei Orangen. 18.00 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Salome. 19.30; The Sequel. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Welcome to Hell. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Radialsystem V (288 78 85 88)Die Geschichte vom Soldaten. Mitglieder der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker & Etta Scollo. 16.00, 20.00 Holzmarktstr. 33

RambaZamba Theater (44 04 90 44)... und sind wir selber Götter – Die Winterreise. nach Franz Schuberts Liederzyklus. 18.00 Knaackstr. 97

Schaubühne (89 00 23)Lenin. 20.00 Kurfürstendamm 153

Sophiensaele (283 52 66)Touretteshero: Not I (von Samuel Beckett). Jess Thom. 19.30, Festsaal; I‘m Gonna Need Another One. Jen Rosenblit, Tanzperformance. 21.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Barocktage 2018: Hippolyte et Aricie. 18.00, Familienvorstellung Unter den Linden 7

Wort

Begine (215 14 14)LiteraturCafé – Oh, wären mir Flügel gewachsen. Gedichte und Geschichten aus dem kurzen Leben junger Dichterinnen . 15.00 Potsdamer Str. 139

Brotfabrik (471 40 01)Literatur in Weißensee: Postapokalypse. mit Kinga Tóth und Alexander Graeff, Lesung und Diskussion. 19.30 Caligaripl. 1

Kinderhort

Atze Musiktheater (817 99 188)Weihnachtsgans Auguste. Eine musikalische Erzählung ab 3 J. 11.00, Zeltbühne; Rico, Oskar und die Tieferschatten. ab 8 J. 16.00; Die drei Räuber. ab 5 J. 16.00, Studio Luxemburger Str. 20

BKA (202 20 07)Väterchen Frost und das Schneemädchen. Jan der Märchenzauberer ab 5 J. 11.30 Mehringdamm 34

Das Weite Theater (991 79 27)Der kleine Weihnachtsmann. ab 4 J. 16.00 Parkaue 23

Deutsches Theater (28 44 12 25)Der Teufel mit den drei goldenen Haaren. Showcase Beat Le Mot ab 7 J. 15.00, Kammerspiele Schumannstr. 13a

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Der gestiefelte Kater – Mitspieltheater. ab 4 J. 12.00; Der Froschkönig. ab 4 J. 16.00 Oranienburger Str. 32

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Anton macht‘s klar. ab 8 J. 16.00 Altonaer Str. 22

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Radiophonic Spaces: Begehbares Radioarchiv. Nathalie Singer, Kids&Teens-Familienworkshop. Treff. Ticketschalter (Foyer) ab 10 bis 15 J. 11.00; Im Hördepot – Eine Audio Lecture mit musiktheater bruit! 12.00, Foyer; My Radiophonic Spaces. Shanti Suki Osman. 15.00, Foyer John-Foster-Dulles-Allee 10

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Il piccolo spettacolo. 11.00, 15.30 Gendarmenmarkt

Philharmonie (25 48 83 01)Schlagzeuger der Berliner Philharmoniker und Gäste, Moderation: Sarah Willis (Horn). Winter Drummerland – Weihnachtskonzert ab 6 bis 10 J. 11.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Prinzessinnengärten (0157 30 30 11 70)Ich bin der Stärkste. Maske & Mantel, Familienkomödie mit Figuren ab 3 bis 10 J. 11.00, 15.00, 17.00, Theaterbus Prinzenstr. 35-38

Schaubude Berlin (423 43 14)Bremer Stadtmusikanten. Schauspiel mit Puppen ab 4 bis 9 J. 11.00, 15.00 Greifswalder Str. 81-84

Schwartzsche Villa (0179 748 58 95)Frau Wassily sieht Blau. Christiane Kampwirth ab 2 J. 16.00 Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Der Nussknacker. ab 5 bis 13 J. 11.00, 16.00 Parkaue 29

Theater o.N. (440 92 14)Die Zwölf Monate. Märchen ab 5 J. 16.00 Kollwitzstr. 53

Lautsprecher

Deutsches Theater (28 44 12 25)Gregor Gysi trifft Klaus Hoffmann. Gespräch. 11.00 Schumannstr. 13a

Distel (204 47 04)Sonntagstreff: Missverstehen Sie mich richtig! Gregor Gysi & Lars Eidinger. 18.00 Friedrichstr. 101

Schaubühne (89 00 23)Streitraum: Angriff auf die Demokratie – quo vadis Amerika? Carolin Emcke, Masha Gessen. 12.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Theater Adlershof (23 93 45 79)Menschen am Sonntag: Franziska Troegner trifft Ursula Karusseit. 16.00 Moriz-Seeler-Str. 1

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen