piwik no script img

sonntag, 17. dezember 2017

Melange

aquariumSprachklub aquarium. für Geflüchtete und alle anderen die Deutsch lernen oder lehren möchten. 17.00 Skalitzer Str. 6

AuferstehungskircheFriedenstänze zum Advent Mit Tanz und Gesang erinnern wir uns an das Licht, das immer wieder neu in uns geboren wird. Mitmach-Nachmittag mit Ruth Nurah Jäger. 15.00 Friedenstr. 83

Bröhan-Museum (32 69 06 00)Kostenloser Familiensonntag. Entdeckungsreisen in die Welt des Jugendstils. 11.00; Malen wie die Meister. An der Staffelei mit Hagemeister und Leistikow. Workshop für Erwachsene. 14.00 Schlossstr. 1a

ZKR – Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum Schloss Biesdorf (70 09 06 77 55)ZKR-Sonntag: Erinnern in Bildern – Ein Thementag rund um Bildgedächtnis, Archive und Erinnerungen an die DDR. Künstlerführung, Screening, Vortrag, Workshop u. a. 12.00 Alt-Biesdorf 55

Konzert

Alte Bahnhofshalle (85 60 48 18)Der Musikalische Adventskalender – das Benefizkonzert: Wasteland Green, Duo Csokolom, Bring That Thing. Blues, Folk, Country & Weltmusik. 20.00 Bahnhofstr. 4a-d

Astra Kulturhaus (69 56 68 40)Northern Lite. 20.00 Revaler Str. 99

A-Trane (313 25 50)Winterzeit: Pablo Held Trio. Modern Jazz. 20.00 Bleibtreustr. 1

Ballhaus Berlin (282 75 75)Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Ohwie lacht – Wir singen!: Duo Und Jetzt Alle – Sonja Merz (Akkordeon), Norbert Lübben (Gesang). Singalong. 18.00 Chausseestr. 102

Ev. Johannesstift (336 09-0)Winterkonzert: SinfonieOrchester Tempelhof (SOT), Kantorei des Ev. Johannesstiftes, gemischter Chor Alt-Lietzow. Werke von Mendelssohn Bartholdy, Haydn, Saint-Saëns. 19.00 Schönwalder Allee 26

frannz (726 27 93 33)Clan of Xymox. 20.00 Schönhauser Allee 36

Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (25 81 03 50)Adventskonzert: Berliner Residenz Orchester. Weihnachtliches Programm mit Werken von Bach, Corelli, Händel, Vivaldi u. a. 17.00 Spandauer Damm 20-24

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Sing dela Sing – Alle singen, all night long mit Cem Arnold Süzer und Gunter Papperitz. Mitsingkonzert. 19.00 Karl-Marx-Str. 141

Konzerthaus Berlin (678 01 11)Justus Frantz & Philharmonie der Nationen. Adventskonzert. 15.30, Gr. Saal; Berliner Singakademie, Ensemble Wunderkammer, Ltg. Achim Zimmermann, Cécile Kempenaers, Veronika Würfl (Sopran), Raphael Höhn (Tenor) u. a. Claudio Monteverdi zum 450. Geburtstag. 20.00, Gr. Saal; D-bü – Wettbewerb Studierender der deutschen Musikhochschulen: MA.NM Ensemble, Christoph W. Bauer (Lyrik). Gesänge des Daseins – Werke der Kompositionsstudierenden der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt

Kühlspot Social ClubHeisenberg Quintett. Contemporary Jazz. 20.00 Lehderstr. 74-79

Musik & FriedenTim Neuhaus. Singer-Songwriter, Indie, Acoustic. 20.00 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (25 48 83 01)Dolce Duello: Cecilia Bartoli (Mezzosopran) und Sol Gabetta (Violoncello), Cappella Gabetta (Ensemble für Alte Musik), Ltg. Andrés Gabetta. Barocke Arien für Gesang und Violoncello. 11.00; Nabucco – Prager Festspieloper mit Orchester, Chor und Solisten. 15.30; Einführung (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin). 18.55; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, RIAS Kammerchor, Ltg. Robin Ticciati, Sasha Cooke (Mezzosopran), Allan Clayton (Tenor) u. a. Werke von Hector Berlioz. 20.00; Cantores minores, Berlin Baroque, Ltg. Gerhard Oppelt. Werke von Johann Sebastian Bach. 15.00 Kammermusiksaal; Einführung (Berlin Piano Quartet). 19.00 Kammermusiksaal; Berlin Piano Quartet. Werke von Mahler, Schumann, Brahms. 20.00 Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Schwartzsche Villa (0173/187 08 27)Daniel Bucurescu (Klavier, Sprecher). Musikalische Lesung mit Weihnachtsgeschichten, Klavierwerken von Bach, Mozart, Scriabin, Texten von Paul Maar, Sarah Schmidt, Daniel Bucurescu. 19.30 Grunewaldstr. 55

SpektrumSound Portraits #22: Meredith Monk. 20.00 Bürknerstr. 12

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Musikbühne – Adventskonzert: Susanne Jansen (Gesang), Guido Raschke (Klavier), Lutz Schlosser (Gitarre, Bass). Jazz, Blues, Chanson, Eigenwilliges, Selbstgetextetes. 20.00 Danziger Str. 101

Volksbühne Berlin (240 65-777)Balbina. Pop, vorher DJ Henryk Gericke im Parkettcafé. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Zimmer 16 (48 09 68 00)Rüdiger Krause. Weihnachtslieder von Bach bis Lennon in coolen Jazzarrangements. 20.00 Florastr. 16

Klub

Beate UweBeate Barfuß. DJs: Bruno Otranto, Eulenspiegel u. a.. Downtempo. 18.00 Schillingstr. 31

Cassiopeia (47 38 59 49)Sunday Selection. DJs: Mystic Roots & Friends. Reggae, Dancehall. Revaler Str. 99

House of WeekendGMF 1217. DJs: Maringo, Lina, U-Seven, Katy Bähm, Keye Katcher. House, Electro, Urban, Disco. 23.00 Alexanderstr. 7

Suicide CircusLast Rave b2b Special. DJs: Click Click & David Keno, Pascale Voltaire & Daniel Schumann, Frieda Who & Karlsson, Q.Rios & Knopf. 23.59 Revaler Str. 99

Watergate (61 28 03 94)Solomun „All Night Long“. DJs: Solomun, La Fleur, Matthias Meyer, Jimi Jules. 22.00 Falckensteinstr. 49

Kunst

Amerika-GedenkbibliothekPerformance: Is there Love in Berlin? Camila Rhodi 15.00 Blücherplatz 1

Ashley BerlinOpen Studio Sunday. 14.00 Oranienstr. 37

Das LaborFinissage: KAI – Out of Frame. Metallarbeiten. 17.00 Fuldastr. 56

Galerie Noah KlinkVernissage: Pre-Christmas. 16.00 Kulmer Str. 17

LiegenschaftOpen Studio: Kang, Byung Sub. 13.00 Stuttgarter Str. 13

Zwitschermaschine (58 85 43 65)Finissage: Europa Zentral, Lemberg – Ein Kunst- und Reiseprojekt. Chris Dreier, Alekos Hofstetter, Hartmut Jahn, Frank Lohmeyer, Natalia Mysak und Grigory Semenchuk. 17.00 Potsdamer Str. 161

Bühne

Acker Stadt Palast (441 00 09)Tanzen vor Weihnachten – 5 Jahre Acker Stadt Palast: Trance‘n‘Dance. MAM.manufaktur, Ein inszeniertes Konzert mit Tanz. 18.00; Impromptu. 19.00; Questions & Stones. 20.30; Trans_Niagara. Jonathan Schatz & Kasper T. Toeplitz. 20.30 Ackerstr. 169

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Die Blechtrommel. 19.30; Die letzte Station. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)Lohengrin. 17.00 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Ein Käfig ging einen Vogel suchen. 19.00; Väter und Söhne. 18.00; Lesbos – Blackbox Europa. 19.30, Box Schumannstr. 13a

Garn Theater (78 95 13 46)Der Traum eines lächerlichen Menschen. 20.30 Katzbachstr. 19

HAU 2 (25 90 04 27)Schubladen. She She Pop, mit engl. ÜT. 17.00 Hallesches Ufer 32

HAU 3 (25 90 04 27)Double Portrait & Turning Solo. Isabelle Schad. 19.00 Tempelhofer Ufer 10

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Tipping Point. Aerial Theatre Company Ockham’s Razor, England, Circus. 19.30 Schaperstr. 24

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Beziehungskiste. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Komische Oper (47 99 74 00)Märchen im Grand-Hotel. Operette. 18.00 Behrenstr. 55-57

Komödie (88 59 11 88)Heissa, bald ist Weihnachtstag! Berlin Comedian Harmonists , Adventskonzert. 11.00; Weihnachten auf dem Balkon. 16.00 Kurfürstendamm 206

Kudamm KarreeAll eat one. copy & dance. 17.00 Kurfürstendamm 206-209

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Alles Schwindel. 19.30, Premiere; Skelett eines Elefanten in der Wüste. Exil-Ensemble. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Jahresendzeitprogramm 2017. 16.00, 20.00 Gneisenaustr. 2a

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Kopfkino. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Radialsystem V (288 78 85 88)Volk unter Verdacht. Vocalconsort Berlin, dokumentarisches Musiktheater. 18.00 Holzmarktstr. 33

Schaubude Berlin (423 43 14)Drei Bärtige. Kaufmann & Co., Berlin und Molnár & Bettini, Italien. 19.00 Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (89 00 23)Die kleinen Füchse – The Little Foxes. 18.00, Saal B; Das Kalkwerk. 19.30, Studio; Peng. 20.30 Kurfürstendamm 153

Sophiensaele (283 52 66)Notre Carmen. Musiktheaterkollektiv Hauen + Stechen. 19.30, Festsaal Sophienstr. 18

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Zum Augenblick sagen: Verweile doch! – Szenen aus Goethes Faust. 19.00, letzte Vorstellung Unter den Linden 7

Wort

BiB Bühne im Ballett Centrum (0178/891 42 25)Bitte nicht wie letztes Jahr! von E. Kästner, B. Brecht, E. Kishon u. a., mit Sigrid Marr, Christian Toberentz. 17.00 Kurfürstendamm 207-208

Jägerklause (017 84 17 94 26)Reformbühne Heim & Welt. Ahne, Jakob Hein, Falko Hennig, Heiko Werning, Jürgen Witte. 20.00 Grünberger Str. 1

Renaissance-Theater (312 42 02)Nie wieder Weihnachten! Die etwas andere Weihnachtslesung. Hans-Jürgen Schatz, Horst Pillau. 16.00 Hardenbergstr. 6

Kinderhort

Atze Musiktheater (817 99 188)Oh wie schön ist Panama. ab 5 J. 15.00, Studiobühne; Emil und die Detektive. ab 6 J. 16.00 Luxemburger Str. 20

BKA (202 20 07)Väterchen Frost und das Schneemädchen. Jan der Märchenzauberer ab 5 J. 11.30 Mehringdamm 34

Brotfabrik (471 40 01/02)Die Weihnachtsgans Auguste. Maria Mägdefrau ab 4 J. 11.00, 16.00 Caligaripl. 1

Das Weite Theater (991 79 27)Der kleine Weihnachtsmann. ab 4 J. 11.00, 16.00 Parkaue 23

Deutsche Oper (343 84 343)Kleiner Chor des Kinderchores der Deutschen Oper, Thomas Döringer (Schlagzeug), Curt A. Roesler (Sprecher), Tamara Schmidt (Moderation). Adventssingen. 15.00, Tischleirei Bismarckstr. 34-37

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Die Weihnachtsgeschichte. 16.00 Oranienburger Str. 32

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Laura war hier. ab 5 J. 16.00 Altonaer Str. 22

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Des Kaisers neue Kleider. Hofkapelle am Gendarmenmarkt , Märchenstunde ab 6 J. 11.00, 16.00, Kl. Saal Gendarmenmarkt

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)Wenzel Hablik: Farbenspiele. Workshop ab 8 J. 13.00 Niederkirchnerstr. 7

Schaubude Berlin (423 43 14)Hänsel und Gretel. Kranewit Theater ab 5 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Orchesterakademie bei der Staatskapelle Berlin. Kinderkonzert I: Der König und ... 11.00, 12.30, Apollosaal Unter den Linden 7

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Zinnober in der grauen Stadt. United Puppets ab 4 J. 11.00, Bühne 3; Die unendliche Geschichte. ab 10 J. 16.00 Parkaue 29

Zimmertheater Steglitz (25 05 80 78)Der glückliche Hans (Hans im Glück). Norbert Schwarz, ab 4 bis 8 J. 16.00 Bornstr. 17

Lautsprecher

Distel (204 47 04)Gregor Gysi & Kurt Krömer: Missverstehen Sie mich richtig! 18.00 Friedrichstr. 101

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)A lot of fuss about a drawing: On Stalin by Picasso and other Cold War battles. Expertinnengespräch mit Nida Ghouse & Lene Berg. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen