: sonntag, 12. august 2018
Melange
frannzStreet Food auf Achse. 12.00; Tatort auf Großbildleinwand. 20.00 Schönhauser Allee 36
Märkisches MuseumPianola, Orchestrion, Grammophon & Co. Vorführung der mechanischen Musikinstrumente. 15.00 Am Köllnischen Park 5
Museum Europäischer KulturenGartenfest mit der griechischen Community in Berlin. 16.00 Arnimallee 25
Theater O-TonArtGarten der Sterne. Dokumentarfilm von Pasquale Plastino & Stephane Riethauser. 15.00 Kulmer Str. 20a
Yaam (☎ 615 13 54)Roda de Feijoada #6. 13.00 An der Schillingbrücke 3
Konzert
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Wassermusik XI – Goodbye UK and Thank You for the Music: Peter Cat Recording Co., Bright Phoebus Revisited. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Humboldthain Club (☎ 46 90 53 65)Im Schatten des Irrlichts – Sommerfestival: Gwen Kyrk, Andreas Voelk,u.a.. 17.00 Hochstr. 46
Kantine am BerghainPhoebe Bridgers. Folk, Singer-Songwriter, Indie. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Kapelle der VersöhnungGedenkkonzert 57. Jahrestag des Mauerbaus 1961: Orgelkonzert mit Werken von Bach, Becker, Vierne, Muschel u. a. 17.00 Bernauer Str. 4
Kraftwerk BerlinMenschen am Sonntag: Hxos Chor Berlin, Kammerchor Jeunesse Berlin u. a. Chormusik. 12.00 Köpenicker Str. 70
Piano Salon Christophori WeddingYuval Herz (Violine), Masha Yulin (Klavier). Fauré, Debussy und Mozart. 20.00 Uferstr. 8
Villa KuriosumLord Mouse & the Kalypso Katz. Calypso aus Trinidad und Berlin. 18.00 Scheffelstr. 21
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Judith Bauer. 20.00 Florastr. 16
Klub
CassiopeiaSunday Selection. Reggae, Dancehall u.a.. 23.30 Revaler Str. 99
Club der VisionaerePlayground. DJs: Bill Patrick, Onirik, Shonky u.a. 12.00 Am Flutgraben
Crack Bellmer BarBellmer Balboa. DJs: Romino Power & Monsieur Hibou. Swing- and Balboadance. 20.00 Revaler Str. 99
Monster Ronson‘s Ichiban KaraokeLiquid Brunch with King Josephine. . 21.00 Warschauer Str. 34
Tresor ClubHerrensauna. DJs: E-Saggila (live), Polarfront, u.a.. 23.59 Köpenicker Str. 70
Kunst
Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin
Thematische Führungen durch die Ausstellung „Hello World. Revision einer Sammlung“: Grenzen. 12.00; Handel. 16:00 Invalidenstraße 50-51
Lage Egal
Project Space Festival: Kristiane Kegelmann, Pujan Shakupa:‘Kunstbutter’Performance. 15-18 Uhr Herzbergstraße 55
n.b.k.Finissage: Valie Export. Mit Performance von Peaches. 20.00 Chausseestr. 128-129
Bühne
Comedy Club Kookaburra (☎ 48 62 31 86)Humor Erectus – Open Stage. 1 Moderator & bis zu 10 Künstler. 19.00 Schönhauser Allee 184
Dock 11 (☎ 448 12 22)Festival: Once in California Arbeiten von Sara Shelton Mann, Yannis Adoniou, Jorge De Hoyos, Christine Bonansea. 19.00 Kastanienallee 79
Garn TheaterDas verräterische Herz. 20.30 Katzbachstr. 19
Hannah-Höch-Haus#diptam #dada #digitalis oder Ich will mein Löwenmäulchen nicht halten! AnniKa von Trier, Hommage an Hannah Höch. 16.00, Garten An der Wildbahn 33
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Tanz im August: Pasionaria. La Veronal. 21.00, anschl. Meet the Artist Stresemannstr. 29
HAU 2Tanz im August: BOMBYX MORI. Ola Maciejewska. 19.00 Hallesches Ufer 32
HAU 3Tanz im August: Trrr. Thiago Granato. 17.00, Meet the Artist, 20 Uhr Tempelhofer Ufer 10
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25 48 91 00)Tanz im August: Trois Grandes Fugues. Ballet de l’Opéra de Lyon. 19.00; Medusa Bionic Rise. The Agency. 21.00, Unterbühne (unbestuhlt) Schaperstr. 24
Monbijou-Theater (☎ 2 888 66 999)Die Mitschuldigen. Goethes stürmisches Lustspiel. 18.00 Monbijoustr. 3
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Sexy Circus. Extasya. 20.00 Schönhauser Allee 176
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Tanz im August: Landscapes of I. 17.00 Sophienstr. 18
Tempelhofer FeldDreamer. Theater ANU. 21.30 Platz der Luftbrücke 5
Zosch (☎ 280 76 64)Aufstand Comedy – statt Tatort. 19.30, Keller Tucholskystr. 30
Wort
frannz (☎ 726 27 93 33)texte von gestern – Erwachsene lesen Dinge, die sie als Kinder geschrieben haben. Open Stage,
Moderation: Marco Ammer, Johanna Steiner. 19.00, Biergarten Schönhauser Allee 36
Jägerklause (☎ 017 84 17 94 26)Reformbühne Heim & Welt. Ahne, Jakob Hein, Falko Hennig, Heiko Werning, Gäste: Franziska Hauser, Facio, Roman Israel. 20.00 Grünberger Str. 1
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Auch eine Rosine hat noch Saft. Luise Lunow, Musik: Dirk Wilhelm. 16.00 Am Festungsgraben 1
Kinderhort
Archenhold-Sternwarte (☎ 536 06 37 19)Als der Mond zum Schneider kam. Planetariumsprogramm ab 7 bis 10 J. 14.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1
Britzer Garten (☎ 700 90 60)Makunaima – Bauspielaktion mit Lehm. Workshop. 11.00, Lehmdorf in der Spiellandschaft Sangerhauser Weg 1
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (☎ 75 00 84 00)Kinderführung: Nepomuck und Bärlihupf – Fluchtgeschichten für Kinder.Treffpunkt im Foyer an der Erinnerungsstätte. 14.00 Marienfelder Allee 66-80
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 61 60)Des Kaisers neue Kleider. Henrik Andersen ab 3 J. 16.00 Puschkinallee 16a
Haus für Poesie (☎ 485 245-0)Windmühlenbrauereien, Milchkartongassen, Palimpsesthäuser und Kiezgedichte im Prenzlauer Berg. ab 4 J. 11.00 Knaackstr. 97
Ökowerk Berlin (☎ 30 00 05-12)Das „Eichhörnchen“ erzählt. Ruth Kümmerle. 14.00, 16.00 Teufelsseechaussee 22-24
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Kasper und das Krokodil vom Nil. ab 3 J. 10.00; Der Wettlauf zwischen Hase und Igel. ab 4 J. 17.00 Schivelbeiner Str. 45
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen