: sonntag, 10. juni 2018
Melange
Birgit & Bier (☎ 01523 3920930)Vegan & Vegetarian Festival 2018. 12.00 Schleusenufer 3
Bröhan-Museum (☎ 32 69 06 00)„Dit is Berlin“: Offene Druckwerkstatt. 13.00 Schlossstr. 1a
Domäne Dahlem (☎ 666 300 0)Radio Paradiso Bio-Familien-Picknick. 10.00 Königin-Luise-Str. 49
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)Designer Garden Market. 12.00, Biergarten Am Flutgraben 2
Frei-Zeit-Haus e. V. (☎ 92 79 94 63)Nachbarschaftsbrunch. 10.00 Pistoriusstr. 23
Humboldt-BoxFang den Klang. Workshop für Familien mit Kindern 6-12 J. 14.00 Schlosspl. 5
Märkisches Museum (☎ 308 66-0)Museum öffne dich – Tag der offenen Tür. 14.00 Am Köllnischen Park 5
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)TS Life Lab_6 Feature. Filmscreening mit Talking Straight. 20.30 Am Festungsgraben 2
Museum Europäischer KulturenOffene Werkstatt: Textile Techniken. 14.00 Arnimallee 25
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Kreativstudio 4 – Musik@Home. 11.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Torstraßen Festival: Independent Label Market. 12.00, Foyers Rosa-Luxemburg-Platz
Yaam (☎ 615 13 54)High Five – A Journey through Hip Hop Culture. 12.30 An der Schillingbrücke 3
Konzert
CarillonJeffrey Bossin (Carillon). Mussorgski: Bilder einer Ausstellung. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Berlin Punk Festival: Steve Ignorant‘s Slice Of Life u. a. 19.00 Revaler Str. 99
Centre Bagatelle (☎ 868 701 668)Romantische Frauen: Miriam Alexander (Sopran) und Eric Schneider (Klavier). Lieder von Pauline Viardot, Clara Schumann und Fanny Hensel-Mendelssohn. 19.30 Zeltinger Str. 6
Schwartzsche Villa (☎ 902 99 22 12)Mazel Tov International – Musik im Exil: Gutmann-Maile-Ensemble. Werke von Arnold, Mayako Kubo u. a. 19.30 Grunewaldstr. 55
Tempodrom (☎ 69 53 38 85)Niedeckens BAP. Rock. 19.00 Möckernstr. 10
TorstraßeTorstraßenfestival. 35 Konzerte in 11 Spielstätten, Info: www.torstrassenfestival.de. 12.00
Urban SpreeSomewhere Else: Alright Gandhi. Record Release. 21.00 Revaler Str. 99
Volksbühne Berlin (☎ 24065777)Torstraßen Festival – TSF Super Sunday: Alex Cameron with Roy Molloy on Horn, Lido Pimienta, Itaca. Synth-Pop, afro-kolumbianisch, Italo-Pop u. a. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Werkstatt der Kulturen (☎ 609 77 00)Homage Session: „Expensive Shit“ by Fela Kuti mit Little Big Band. 16h Wissmannstr. 32
Wiesenpark MarzahnRespekt und Neugier Festival. 11.00 Eisenacher Str.
Klub
Club der VisionaereCDV the Volks. DJs: Onur Özer, Velv.93, Majkel u .a.. 12.00 Am Flutgraben
Rosi‘sLive in the woods. DJs: Guts Pie Earshot u. a.. Electronic & Rock. 14.00 Revaler Str. 29
Suicide CircusLauter Unfug. DJs: Oliver Klostermann (live) u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Tresor ClubHerrensauna. DJs: Giant Swan (live) u. a. 21.00 Köpenicker Str. 70
Kunst
Archive KabinettImagining the Future: The Arab World in the Aftermath of Revolution. Zeina G. Halab, Orwa Nyrabia, Rasha Abbas u. a. , Symposium, in engl. und arab. Sprache mit Simultanübersetzung. 14.00 Dieffenbachstr. 31
Begine (☎ 215 14 14)Vernissage: Göttinnen. Inga van Ginneken. 15.00 Potsdamer Str. 139
daadgalerie_studioBook Launch: Rayyane Tabet Fragments / Bruchstücke. 18.00 Oranienstr. 161
die raumVernissage: Nina Katchadourian. Part 1: Der Krawall. 16.00 Oderberger Str. 56
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)The Clouds, the Cephs & the Ferments. Philippe Parreno im Gespräch mit Esther Leslie und Angela Rosenberg. 19.00 Niederkirchnerstr. 7
PSMVernissage: Tabita Rezaire: Riding Infinity. 16.00-20.00 Schöneberger Ufer 61
SonntagsclubVernissage: 20 Jahre Queeramnesty. Liebe ist ein Menschenrecht – LGBTI Aktivist*innen aus Kamerun, Kenia, Südafrika und Uganda im Porträt. 19.00 Greifenhagener Str. 28
têteVernissage: Wonder Wall Playful Nature. Partizipative Ausstellung für Kinder. Altersgerechtes Werkzeug und Toilettenpapierrollen mitbringen. 15-18.00 Schönhauser Allee 161a
Zionskirche (☎ 44 04 36 44)Vernissage: Von Mächten – Kunst aus Widerstand. Roland Behrmann. 11.30; Schönheit und Abgrund. Gruppenausstellung. 11.30 Am Juliusturm 64
Bühne
Acker Stadt Palast (☎ 441 00 09)Performing Arts Festival: fluGANGst. Gang, Tanz. 18.30, Premiere Ackerstr. 169
Acud (☎ 44 35 94 97)PAF: Departures / Arrivals. B.E.T. – Berlin Expat Theatre. 21.00 Veteranenstr. 21
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)PAF: Umanamente. 20.30 Veteranenstr. 21
ada Studio (☎ 21 80 05 07)Nah dran #70. 20.30, Studio 7 Uferstr. 23
Babette (☎ 0175 76 75 371 )Place Fantôme. 20.00 Karl-Marx-Allee 36
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)PAF: Das gute Leben. 18.30, 3. Etage; PAF: Pharmacist or Balloonist. choreographisches Kräuterlabor. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Dekameron. 16.00, 20.00, Kleines Haus; Caligula. 18.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Café FincanPAF: Ein Prolog (AT). club à l‘etranger. 19.00 Altenbraker Str. 26
CLB im Aufbau HausPAF: A100. Der Klang der Berliner Stadtautobahn. Installation. 10.00 Prinzenstr. 84.2
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)No Return. Junges DT, Multi-Media-Walk im öffentl. Raum. 12.00, 16.00; Sommergäste. 19.00 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleDraufgängerinnen. Junges DT. 19.00, Box; Das Missverständnis. 19.30 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎ 448 12 22)PAF: Come as you are # Berlin. 19.00 Kastanienallee 79
Hannah-Höch-HausPAF: #diptam #dada #digitalis oder Ich will mein Löwenmäulchen nicht halten. AnniKa von Trier, Musikperformance. 18.00 An der Wildbahn 33
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)PAF: Back to Zero. Kadir „Amigo“ Memiş, Tanz. 18.00, Outdoor Stresemannstr. 29
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)PAF: Kluge Gefühle. 20h Tempelhofer Ufer10
K 77PAF: Lass Stecken #2. Performance. 18.00 Kastanienallee 77
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen. 19.30; Elizaveta Bam. Exil Ensemble. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)Hype. Felix Lobrecht. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Affe. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)PAF: Encaje / Tears. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schaubühne (☎ 89 00 23)Zeppelin. 18.00; Bella Figura. 20.00 Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎ 283 52 66)PAF: Bondage Duell. 17.00; Fleshless Beast. 18.00; If you ask me what I want, I’ll tell you. I want everything. 20.00 Sophienstr. 18
Tatwerk Berlin (☎ 68 32 27 70)PAF: Vorzeigekind. 18.00 Hasenheide 9
UrbanraumPAF: Sunday Solos. 12+15.00 Urbanstr. 93
Wort
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Schnurrpfeifereien. Heikko Deutschmann + Manuel Munzlinger. i Jazz-Perlen von „oboe in jazz“. 19.00 Schaperstr. 24
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)Wunderblöcke lesen. Willi van Hengel, Rio Korn. 18.00 Caligaripl. 1
Jägerklause (☎ 017 84 17 94 26)Reformbühne Heim & Welt. Gäste: Ulli Hannemann, Martin Betz. 20.00 Grünberger Str. 1
Lettrétage (☎ 692 45 38)Berlin Umbrella. Stephanie Green, Sonja Heyer, Walk mit Hör-Regenschirmen im Viktoria Park. 14.00 Mehringdamm 61
Schlot (☎ 448 21 60)Der Frühschoppen. Horst Evers u. a. 13.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Der Präsident Der Vereinigten Staaten #4. 20.30 Ackerstr. 169-170
Theater Adlershof (☎ 23 93 45 79)Weisheiten der Liebe. Annekathrin Bürger, mit Musik. 19.00 Moritz-Seeler-Str. 1
Kinderhort
alpha-nova-werkstattTheater (☎ 20 256026)Des Kaisers neue Kleider. 18.00, Theatersaal Albrechtstr. 28
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Spurensuche – Musik! Neu! Denken!: Ich bin Jerry. ab 13 J. 18.00 Luxemburger Str. 20
BootschafftPAF: Affinity. Performance für die Ohren ab 6 J. 16.00 Grabbeallee 34
Erinnerungsstätte Notaufnahmel. Marienf.Kinderführung: Nepomuck und Bärlihupf – Fluchtgeschichten für Kinder. Foyer. 14.00 Marienfelder Allee 66-80
Fliegendes Theater (☎ 692 21 00)PAF: Kalaschnikowa – Lied ohne Ende. 20.00 Urbanstr. 100
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266424242)Entdeckungen in der Gemäldegalerie. ab 6 bis 12 J. 14.00, Info Matthäikirchplatz
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)18. Theaterfestival der Erika-Mann-Grundschule: Freizeit. ab 6 bis 12 J. 10.00, 12.00, 14.00, 16.00, Premieren Greifswalder Str. 81-84
Lautsprecher
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Missverstehen Sie mich richtig! Gregor Gysi & Leander Hausmann. Gespräch. 18.00 Friedrichstr. 101-102
Akademie der Künste (☎ 200 57 10 00)Werner Schroeter on stage. Claudia Lenssen im Gespräch mit Traute Hoess, Eberhard Kloke, Rainer Will. 16.00, Foyer Pariser Pl. 4
AlexanderplatzKenako Afrika-Festival: Überfischung für unsere Teller. Podium mit Ibrahim Gueye, Gaoussou Gueye, Mod.: Anli Serfontein. 15.00, Mandelazelt
Schaubühne (☎ 89 00 23)Streitraum: Konterrevolution – Amerika im Krieg gegen die eigenen Bürger? Carolin Emcke im Gespräch mit Bernard E. Harcourt. 12.00 Kurfürstendamm 153
Villa Elisabeth (☎ 44 04 36 44)Sonntagsbegegnung: Menschen, Worte, Bilder. Diskussion mit Sandra Maischberger und Sten Nadolny, am Klavier: Michel Ackermann. 14.00 Invalidenstr. 3
Volksbühne Berlin Roter SalonUn-Spoken. Anxious Narratives of a Subjunctive Politics. Arab Fund for Arts & Culture und VariaVision, Rasha Salti; Kurzfilmpräs. Mahdi Fleifel. 20.00, auf Engl., Rosa-Luxem.-Platz
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen